Rendsburg-Eckernförde – Im Kirchenkreis ist sie seit Jahren bekannt und gut vernetzt. Emma Wiese war als ehrenamtliche Teamerin in der Jugendarbeit tätig, hat ihr FSJ im Fachbereich Jugend im Zentrum für kirchliche Dienste (ZeKiD) absolviert und bleibt dem Kirchenkreis weiter erhalten. Denn sie arbeitet seit August als Minijobberin für den Fachbereich Theologische Bildung im ZeKiD. „Ich darf mich besonders der Arbeit mit jungen Menschen und besonders mit jungen Frauen widmen“, sagt sie.
Die 21-Jährige stammt aus Eckernförde und studiert jetzt Soziale Arbeit und Diakonie am Rauhen Hause, der Evangelischen Hochschule in Hamburg. Unter der Woche wohnt sie normalerweise in Hamburg, aber sie ist auch noch viel in Eckernförde und Umgebung unterwegs. Besonders gern plant sie Projekte, sagt sie. „Mir ist eine demokratische und moderne Haltung in der Kirche besonders wichtig.“
„Ich freue mich darauf, mit vielen Menschen darüber ins Gespräch zu kommen“, sagt Emma Wiese. Besonders gern begegnet sie verschiedenen Menschen, und versucht das Gespräch zu suchen. Vor allem für junge Menschen möchte Emma sich einsetzen und ihnen in schwierigen Zeiten Mut machen. „Außerdem habe ich fest vor, bald wieder ein Women Retreat anzubieten, mit interessanten Inhalten, gutem Essen und nettem Beisammensein.“ Ein solches Retreat hat sie bereits in ihrer Zeit als FSJlerin angeboten.
„Da ich sehr sportbegeistert bin, hätte ich auch Lust, mich mit den jungen Menschen gemeinsam zu bewegen“, sagt sie. Sie hat also viele Ideen und freut sich darauf, diese nach und nach umzusetzen. „Ich freue mich riesig über die neue Chance und die Herausforderung und hoffe, dass ich vor allem für Raum für Begegnungen sorgen kann.“ Gespannt ist sie auch auf die Zusammenarbeit mit der neuen Referentin für theologische Bildungsarbeit im Kirchenkreis, die im neuen Jahr ihre Stelle antreten wird.